Koordinierung des Materialbedarfs auf der Baustelle (inkl. Word-Vorlage)
Vom 11. bis 13. Oktober fand Europas größte Fachmesse für die Bau- und Immobilienbranche statt. Auch CATHAGO war in Person von unserem Geschäftsführer Richard Göldner und unserem Vertriebsleiter Kilian Schöneberger vor Ort.
Durch die gute Zusammenarbeit mit dem blackprint Booster hatten wir die Möglichkeit vor Ort den Stand des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. zu nutzen. Dort wurden Termine mit Kunden, Gründern und anderen Interessierten geführt und sich über die neusten Trends und Themen der Bauindustrie ausgetauscht.
Dabei haben wir Personen treffen können, die wir bisher nur digital kennengelernt haben und die persönlichen Treffen wieder sehr zu schätzen gewonnen. In den drei Tagen Expo Real haben wir uns auch mit anderen Startups über Kooperationsmöglichkeiten austauschen können. Vielen Dank an alle, die die diesjährige Expo Real trotz der Einschränkungen durch Covid-19 dennoch spannend und erfolgreich gestaltet haben!
„Der persönliche Austausch mit Kunden und Branchenexperten ist durch die unzähligen Videocalls in den letzten zwei Jahren immer wertvoller geworden. Aus diesem Grund freuen wir uns über die vielen Veranstaltungen, die trotz Covid-19 stattfinden - egal ob vor Ort oder digital.“
- Kilian Schöneberger, Head of Sales bei CATHAGO
Der Expertenkreis Logistik hatte zum gemeinsamen Workshop „Zukunft der Logistik“ am 21. Oktober 2021 nach Köln als Hybridevent eingeladen. Das Event zur Identifikation und Förderung von Trends und Ideen in den Bereichen Logistik, Zulieferlogistik und Digitalisierung im Baugewerbe wurde vom GS1 Germany als Gastgeber veranstaltet. Die Vortragsreihe vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen und Innovation Ausbau hat Experten die Chance gegeben, Impulsvorträge rund um das Thema Logistik zu präsentieren.
Unser Geschäftsführer Richard Göldner durfte unter dem Titel „Smart Logistics – Wie CATHAGO die Zukunft der Anlieferungslogistik gestaltet“ über den Ansatz von CATHAGO sprechen, wie wir den Bestellprozess und die Anlieferung der Materialien optimieren.
Unter dem Motto „Neues wagen, Zukunft sichern“ lädt die Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums kleine und mittelständische Unternehmen sowie weitere Multiplikatoren ein, am achten Mittelstand-Digital Kongress teilzunehmen. Als Online-Veranstaltung wird aktuellen Herausforderungen wie die Corona-Pandemie, den Klimawandel und eine immer schnellere technologische Entwicklung diskutiert. Darüber hinaus werden erfolgreiche Digitalisierungsprojekte vorgestellt und untersucht, wie Unternehmen von der Zusammenarbeit mit Startups profitieren können.
CATHAGO ist mit Philipp Dressler als digitaler Gast und Speaker online dabei. Mit einer Live-Schaltung aus unserem Büro wird die Zusammenarbeit zwischen uns und dem Kompetenzzentrum Kommunikation sowie dem Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert. Im Anschluss findet der Themenstammtisch statt, in dem wir die Thematik „Kooperation statt Wettbewerb“ behandeln und erläutern wie CATHAGO diesen Leitgedanken lebt.
In Folge des Mittelstand-Digital Kongresses werden Workshops der verschiedenen Kompetenzzentren veranstaltet. Ende November kommen hier noch einmal Experten und Interessierte zusammen, um den Aspekt „Kooperation statt Wettbewerb” weiter auszuführen. In einer Online-Veranstaltung spricht CATHAGO und das Kompetenzzentrum Kommunikation zusammen mit den Teilnehmenden über die immer wichtiger werdenden Rolle von unternehmensübergreifenden Partnerschaften und Zusammenarbeiten.
Mehr Informationen zum Thema des Thementisches, sowie der Anmeldelink, folgen in Kürze.
➜ Expo Real in München vom 11. bis 13. Oktober (Kurzbericht)
➜ „Zukunft der Logistik"-Workshop am 21. Oktober (Kurzbericht)
➜ Mittelstand-Digital Kongress am 28. Oktober
➜ Folgeworkshop Mittelstand-Digital Kongress am 25. November