Koordinierung des Materialbedarfs auf der Baustelle (inkl. Word-Vorlage)
Erfahren Sie, wie der Anforderungsschein den Materialbedarf präzise darstellt, die Kommunikation vereinfacht und Engpässe vermeidet.
Wir haben es uns mit CATHAGO zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit von Bauunternehmen und Lieferanten auf ein digitales Level zu heben.
gegründet
Bestellungen
Mitarbeiter
„Der Vorteil: In der App sind alle Lieferanten erfasst, die die benötigten Materialien liefern. Der Besteller sammelt alles in einen einzigen Warenkorb und bestellt.“
„Zusätzlich kann neben einer direkten Anbindung von externen Lieferanten auch der unternehmensinterne Bauhof durch Schnittstellen über die Software integriert werden.“
„Die cloud-basierte Einkaufssoftware CATHAGO ermöglicht es Bauunternehmen, ihre Materialbeschaffung durchgängig zu digitalisieren.“
„Bauunternehmen können dadurch ihre Fachkräfte spürbar entlasten und ihnen mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten ermöglichen.“
Mit CATHAGO vereinen wir Expertise aus dem Baugewerbe mit unserer tief verankerten Überzeugung für digitale Prozesse und Workflows. Durch Familienbetriebe im Baugewerbe verwurzelt, haben wir bereits früh den Wert persönlicher Kontakte im Bau erfahren können.
Zusammen mit Experten aus dem Bauwesen und basierend auf den alltäglichen Herausforderungen sowie den Aufgaben der Fachkräfte haben wir die Softwarelösung für die Materialbeschaffung entwickelt.
Unser Team besteht aus internationalen Talenten und Experten von Softwareentwicklung bis Kundenservice. Wir verstehen uns als Partner der Baubranche und leben dies tagtäglich bei unserer Arbeit.
Dabei wachsen wir tagtäglich mit unseren Kunden zusammen und sind auf der Suche nach den größten Talenten im Bau- und Techsektor. Für die nächsten Monate und Jahre haben wir große Pläne.
Mit unserer innovativen Lösung für die Baustelle und das Büro wurde CATHAGO mehrmals ausgezeichnet.
Lesen Sie Neuigkeiten aus dem Baugewerbe, von CATHAGO und Veröffentlichungen zu den Themen Materialbeschaffung, Prozessoptimierung und Digitalisierung des Einkaufs.