CATHAGO <NEXT>: Automatische Rechnungsprüfung durch smarte KI-Features

🗓 Dienstag, 17. September 2024 ⏰ 15:00 Uhr (online)

veröffentlicht am 
27.08.2025
CATHAGO <NEXT>: Automatische Rechnungsprüfung durch smarte KI-Features

Die Digitalisierung im Einkauf und in der Buchhaltung schreitet in großen Schritten voran. Während viele Unternehmen noch mit manuell abgelegten Lieferscheinen, mühsam geprüften Rechnungspositionen und fehleranfälligen Prozessen kämpfen, eröffnen intelligente Softwarelösungen heute ganz neue Möglichkeiten.

Mit unserem neuen Webinar-Format CATHAGO <NEXT> möchten wir Ihnen regelmäßig spannende Einblicke in die Weiterentwicklung unserer Plattform geben – direkt von unseren Gründern und Produktentwicklern.

Das erwartet Sie im Webinar

In unserer ersten Ausgabe von CATHAGO <NEXT> zeigen Ihnen unsere Gründer Philipp Dressler und Emil Buxmann, wie die neue automatisierte Rechnungsprüfung in der Praxis funktioniert – und welche Vorteile Sie schon heute nutzen können.

In nur 45 Minuten lernen Sie, wie Sie mit der CATHAGO-Software folgende Vorteile erzielen:

Automatische Verfügbarkeit aller Lieferscheine – egal ob Papierdokument oder PDF, alles zentral in Ihrer Software.
Intelligente Sortierung & Referenzierung – Belege werden automatisch zugeordnet, ohne manuelle Nacharbeit.
Mengen- und Preisprüfung für Rechnungen – inklusive Abgleich mit bestehenden Rahmenverträgen.

Wann und wo?

🗓 Dienstag, 17. September 2024
15:00 Uhr (online)
🎤 Live-Keynote mit Philipp Dressler & Emil Buxmann

Warum automatisierte Rechnungsprüfung?

Rechnungsprüfung ist in vielen Unternehmen ein aufwendiger Prozess:

  • Lieferscheine verschwinden zwischen Papierstapeln oder in E-Mail-Postfächern.
  • Rechnungspositionen müssen einzeln kontrolliert und händisch abgeglichen werden.
  • Schnittstellen zwischen Einkauf, Controlling und Buchhaltung funktionieren oft nicht reibungslos.

Das kostet Zeit, Nerven – und nicht selten auch bares Geld.

Genau hier setzt die automatisierte Rechnungsprüfung an: Mit smarten KI-Features lassen sich Belege, Positionen und Rahmenverträge digital zusammenführen und prüfen. Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Fehler und eine deutlich schnellere Bearbeitung.

Jetzt kostenlos anmelden

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Ihre Fragen direkt an die Gründer von CATHAGO zu stellen.

👉 Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Die Digitalisierung im Einkauf und in der Buchhaltung schreitet in großen Schritten voran. Während viele Unternehmen noch mit manuell abgelegten Lieferscheinen, mühsam geprüften Rechnungspositionen und fehleranfälligen Prozessen kämpfen, eröffnen intelligente Softwarelösungen heute ganz neue Möglichkeiten.

Mit unserem neuen Webinar-Format CATHAGO <NEXT> möchten wir Ihnen regelmäßig spannende Einblicke in die Weiterentwicklung unserer Plattform geben – direkt von unseren Gründern und Produktentwicklern.

Das erwartet Sie im Webinar

In unserer ersten Ausgabe von CATHAGO <NEXT> zeigen Ihnen unsere Gründer Philipp Dressler und Emil Buxmann, wie die neue automatisierte Rechnungsprüfung in der Praxis funktioniert – und welche Vorteile Sie schon heute nutzen können.

In nur 45 Minuten lernen Sie, wie Sie mit der CATHAGO-Software folgende Vorteile erzielen:

Automatische Verfügbarkeit aller Lieferscheine – egal ob Papierdokument oder PDF, alles zentral in Ihrer Software.
Intelligente Sortierung & Referenzierung – Belege werden automatisch zugeordnet, ohne manuelle Nacharbeit.
Mengen- und Preisprüfung für Rechnungen – inklusive Abgleich mit bestehenden Rahmenverträgen.

Wann und wo?

🗓 Dienstag, 17. September 2024
15:00 Uhr (online)
🎤 Live-Keynote mit Philipp Dressler & Emil Buxmann

Warum automatisierte Rechnungsprüfung?

Rechnungsprüfung ist in vielen Unternehmen ein aufwendiger Prozess:

  • Lieferscheine verschwinden zwischen Papierstapeln oder in E-Mail-Postfächern.
  • Rechnungspositionen müssen einzeln kontrolliert und händisch abgeglichen werden.
  • Schnittstellen zwischen Einkauf, Controlling und Buchhaltung funktionieren oft nicht reibungslos.

Das kostet Zeit, Nerven – und nicht selten auch bares Geld.

Genau hier setzt die automatisierte Rechnungsprüfung an: Mit smarten KI-Features lassen sich Belege, Positionen und Rahmenverträge digital zusammenführen und prüfen. Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Fehler und eine deutlich schnellere Bearbeitung.

Jetzt kostenlos anmelden

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Ihre Fragen direkt an die Gründer von CATHAGO zu stellen.

👉 Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Zum Newsletter anmelden

Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.

Alle Bestellungen im System und Belege gematcht