Wie viel kostet eigentlich das Papier bei einem Papier-Lieferschein?
In diesem Artikel werden ie tatsächlichen Kosten von Papier-Lieferscheinen und die damit verbundenen Ineffizienzen beleuchtet.
Webinar: Projektmanagement ist tägliche Arbeit auf der Baustelle, jedoch wird dieses bei Digitalisierungsprojekten oft vergessen.
Axel Schelter ist Leiter der Abteilung Unternehmensentwicklung und Digitalisierung beim Hamburger Bauunternehmen Richard Ditting. Projektmanagement gehört zu seinem Alltag, egal ob es dabei um ERP-Umstellung oder Softwareeinführungen geht.
Als Change Manager mit einer Leidenschaft dafür, Organisationen, Abläufe und Menschen für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, hat er einen scharfen Blick für die Stärken und Entwicklungspotenziale seiner Umgebung.
Dabei ist ihm vor allem eins in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen: Projektmanagement gehört zum Tagesgeschäft einer jeden Baustelle. Dennoch geraten viele Unternehmen an Ihre Grenzen, sobald es um Neueinführungen von Software oder Prozessveränderungen geht.
Dabei kommt das Projektmanagement meist zu kurz. Kombiniert mit einer fehlenden Strategie, ist hier Chaos oftmals vorprogrammiert.
Zusammen mit Philipp Dressler, Gründer des Softwareunternehmens CATHAGO, gibt Axel Schelter Einblicke in seine Arbeit und wie die Unternehmung DITTING Change Management und Digitalisierung lebt.
✅ Wieso eine Digitalisierungsstrategie gerade in Bauunternehmen die Basis für langfristigen Erfolg ist
✅ Wie ein effizienter und zukunftsweisender Softwareeinführungsprozess funktioniert
✅ Wie Implementierung und Projektmanagement zusammengehören – und worauf Sie dabei achten müssen
Axel Schelter ist Leiter der Abteilung Unternehmensentwicklung und Digitalisierung beim Hamburger Bauunternehmen Richard Ditting. Projektmanagement gehört zu seinem Alltag, egal ob es dabei um ERP-Umstellung oder Softwareeinführungen geht.
Als Change Manager mit einer Leidenschaft dafür, Organisationen, Abläufe und Menschen für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, hat er einen scharfen Blick für die Stärken und Entwicklungspotenziale seiner Umgebung.
Dabei ist ihm vor allem eins in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen: Projektmanagement gehört zum Tagesgeschäft einer jeden Baustelle. Dennoch geraten viele Unternehmen an Ihre Grenzen, sobald es um Neueinführungen von Software oder Prozessveränderungen geht.
Dabei kommt das Projektmanagement meist zu kurz. Kombiniert mit einer fehlenden Strategie, ist hier Chaos oftmals vorprogrammiert.
Zusammen mit Philipp Dressler, Gründer des Softwareunternehmens CATHAGO, gibt Axel Schelter Einblicke in seine Arbeit und wie die Unternehmung DITTING Change Management und Digitalisierung lebt.
✅ Wieso eine Digitalisierungsstrategie gerade in Bauunternehmen die Basis für langfristigen Erfolg ist
✅ Wie ein effizienter und zukunftsweisender Softwareeinführungsprozess funktioniert
✅ Wie Implementierung und Projektmanagement zusammengehören – und worauf Sie dabei achten müssen