24 Trends, Ideen und Technologien für das Baugewerbe im Jahr 2025
Bau-Wissen

24 Trends, Ideen und Technologien für das Baugewerbe im Jahr 2025

Wir haben für das Jahr 2024 insgesamt 24 Ideen, Technologien und wichtige Entwicklungen zusammengetragen, die in Zukunft grundlegend zur Verbesserung der Baubranche beitragen werden.

Wieso ein ERP-System im Baugewerbe 2025 nicht mehr ausreicht
Bau-Wissen

Wieso ein ERP-System im Baugewerbe 2025 nicht mehr ausreicht

Das ERP-System bildet das Rückgrat einer jeden Bauunternehmung, jedoch gelangt diese in der heute digitalen und komplexen Welt immer mehr an seine Grenze.

Implementierung von Software mit dem richtigen Projektmanagement
Bau-Wissen

Implementierung von Software mit dem richtigen Projektmanagement

Software-Implementierung fällt heute noch vielen Unternehmen schwer. Allerdings ist Projektmanagement doch eigentlich nichts Neues im Baugewerbe.

Jetzt lesen
Erfolgreiche Integration des Lagers in die Einkaufsprozesse
Bau-Wissen

Erfolgreiche Integration des Lagers in die Einkaufsprozesse

Das Lager wird zu oft noch separat von den Bestellprozessen betrachtet. Dafür gibt es jedoch eine Lösung!

Darum ersetzt ein ERP-System keine Einkaufs-Software
Bau-Wissen

Darum ersetzt ein ERP-System keine Einkaufs-Software

Das Einkaufsmodul im ERP-System: Ausreichend oder zu unflexible in der Anwendung?

Jetzt lesen
Top 6 Software im Bau: Mithilfe dieser Tools arbeitet die Baustelle erfolgreicher
Bau-Wissen

Top 6 Software im Bau: Mithilfe dieser Tools arbeitet die Baustelle erfolgreicher

Effizienz ist im Baugewerbe entscheidend, deshalb greifen immer mehr Bauunternehmen auf moderne Softwarelösungen zurück. Doch welche helfen wirklich?

Jetzt lesen
Oft vergessen: die Wareneingangskontrolle auf der Baustelle
Bau-Wissen

Oft vergessen: die Wareneingangskontrolle auf der Baustelle

Bessere Prozesse & rechtssicher: Warum eingehende Lieferungen stets auf der Baustelle stets geprüft werden müssen.

Was für einen Einfluss hat das EU-Lieferkettengesetz auf die Baubranche?
Bau-Wissen

Was für einen Einfluss hat das EU-Lieferkettengesetz auf die Baubranche?

EU-Lieferkettengesetz ist da, was heißt das für Bauunternehmen und die gesamte Branche?

Jetzt lesen
Ein Blick auf die Entwicklung der Baukonjunktur: 2023 vs. 2024
Bau-Wissen

Ein Blick auf die Entwicklung der Baukonjunktur: 2023 vs. 2024

Mit einer Zusammenfassung des Jahres 2023 und einer Prognose 2024 wird die Baukonjunktur und aktuelle Zahlen beleuchtet und miteinander verglichen.

Elektronische Rechnungen werden zur Pflicht im Baugewerbe
Bau-Wissen

Elektronische Rechnungen werden zur Pflicht im Baugewerbe

Hintergründe, Vorteile und Herausforderungen der Verpflichtung zur elektronischen Rechnung für die Bauindustrie